Nachhaltigkeit
Regionalität
Wir nutzen Sammeltransporte, achten auf kurze Wege und kaufen Maschinen und Dienstleistungen bestmöglich vor Ort ein. Das schont die Umwelt und senkt die Kosten.
Ökologisches Gleichgewicht
Wir betreiben naturnahe Landwirtschaft mit geringstmöglichem Eingriff in die Natur und sorgen so für nachhaltig gesunde Böden und Rebstöcke.
Schonender Umgang mit Ressourcen
Selbst während einer Hitzeperiode bewässern wir in der Regel nicht, auch wenn die Erntemenge dadurch geringer ausfällt. Das schont nicht nur die kostbare Ressource Wasser, sondern führt auch zu tieferem Wurzelwachstum. So entstehen Weine mit Charakter und Finesse.
Handarbeit
Wir erledigen möglichst viele Arbeiten im Weinberg von Hand. Das schont die Reben, schützt die Böden vor zu hoher Verdichtung und bringt gesunde, naturbelassene Trauben hervor. Ein Geschenk der Natur.
Handlese
Die Trauben aller Vino de la Isla Weine werden von Hand geerntet. Nur der Mensch ist in der Lage, die wirklich besten Trauben zu lesen. Je höher die Traubenqualität, desto naturbelassener der Wein.